Ob es im deutschsprachigen Raum überhaupt Personen geben mag, die sich für Schweden interessieren und gleichzeitig IKEA nicht kennen? Schwer vorstellbar. In Älmhult, tief im Südwesten von Småland und nahe Schonen, lädt das IKEA Museum zu einer kurzweiligen Zeitreise durch die Welt des Möbelgiganten. Der Besuch eignet sich trefflich als Einstieg in Smålands Möbelreich, dessen Aufstieg in Design und Produktion schon vor IKEA begann.

IKEA Museum
© Per Pixel Petersson - imagebank.sweden.se

Sympathische Zeitreise durch die IKEA-Welt

Ganz im Südwesten von Småland liegt die Kleinstadt Älmhult, die als Eisenbahnknotenpunkt relativ früh zum Industriestandort wurde. Der bekannteste Konzern aus Älmhult, der inzwischen auf allen Kontinenten Filialen unterhält, ist kein geringerer als IKEA. Das allererste Möbelkaufhaus der Firma – 1958 am Stammsitz in Älmhult eröffnet – beherbergt seit 2016 das IKEA Museum, das einen sympathischen Blick auf die Geschichte und Entwicklung des Möbelgiganten wirft.

Sympathisch ist, dass das IKEA Museum zu keiner reinen Jubelarie des Namensgebers verkommt. Kurzfilme informieren über die schwierigen Lebensumstände in der historischen Provinz Småland, besonders in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, als die Emigration nach Nordamerika immer noch im Gang war. Insofern war jeder rentable Industriebetrieb ein Hoffnungsschimmer für die Bevölkerung, wobei humane Arbeitsbedingungen erst mühsam erkämpft werden mussten.

IKEA Museum mit interaktiver Möbelkonstruktion

Da Vorgeschichte und Entwicklung in den zeitgeschichtlichen Zusammenhang gestellt werden, kann bei Interesse viel nachgelesen werden im IKEA Museum. Die zentrale Ausstellung unterteilt sich in vier Bereiche: die oben angerissenen Wurzeln in Småland, die Entwicklung IKEAs über die Jahrzehnte seit den 1950er Jahren, eine Würdigung des Firmengründers Ingvar Kamprad sowie unter dem Stichwort „Democratic Design“ die Firmenphilosophie hinter der Produktentwicklung.

Erwartungsgemäß müssen Sie sich vor Ort nicht auf das Lesen beschränken. Präsentiert werden natürlich auch viele Möbelstücke, selbst aus der Anfangszeit. Ein großer Spaß ist das interaktiv-experimentelle Angebot, Möbel selbst zu konstruieren und zusammenzubauen. Ferner gibt es Spielflächen für Kinder, ein gern gelobtes IKEA-Restaurant und einen Museumsshop. Von überall zugänglich ist übrigens das digitale Museum, für das sämtliche IKEA-Kataloge digitalisiert wurden.

Smålands Möbelreich mit Showrooms satt

Nördlich von Älmhult gilt das Gebiet zwischen Värnamo und Lammhult als Kern von Möbelriket, des Möbelreichs. Der Begriff verweist stolz auf die Handwerkstradition in der Möbelherstellung im westlichen Småland. Als einer der bedeutendsten Möbeldesigner gilt dabei Bruno Mathsson (1907–1988) aus Värnamo. Seine funktionalen Schwingsessel und ellipsenförmigen Tische sind nach wie vor angesagt und in Värnamos Bruno Mathsson Center zu begutachten.

Gut 50 Kilometer östlich von Värnamo liegt die Ortschaft Lammhult, die keine 2.000 Einwohner zählt. Dafür konzentrieren sich hier mehrere namhafte Möbelhersteller, für die Bruno Mathssons innovative Nachfolger tätig sind:

  • Abstracta mit Showroom,
  • Lammhults mit Showroom,
  • Nilssons mit Butik,
  • Norrgavel mit Butik und Outlet,
  • Svenssons mit Butik.

Vandalorum – Schaubühne für die Avantgarde des Möbeldesigns

Im Möbelreich können Sie locker eine ganze Urlaubswoche allein in Showrooms und anderen Attraktionen zum Thema verbringen. Etwas Besonderes ist das Vandalorum, südlich von Värnamo, das internationale Zentrum für Kunst und Design. Allein die ungewöhnliche Architektur beeindruckt: außen vorwiegend rot in Holz und damit von den typischen Scheunen Smålands inspiriert, innen modern und von Licht durchflutet. Das Vandalorum präsentiert mehrere Ausstellungen gleichzeitig.

IKEA Museum auf einen Blick

Älmhut liegt im Südwesten der historischen Provinz Småland in Südschweden, in der Region Kronoberg. Die Fahrzeit beträgt 70 Minuten ab Värnamo im Norden, 45 Minuten ab Växjö, 50 Minuten ab Kristianstad im Süden und eine gute Stunde ab Karlshamn in Blekinge. Das Museum verfügt über einen großen Parkplatz, übrigens mit E-Ladesäulen, die freigeschaltet werden, sobald das Ticket gelöst wurde. Das Ikea Museum ist täglich geöffnet, von wenigen Feiertagen abgesehen. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei, verglichen mit anderen Attraktionen relativ günstig, der Zugang barrierefrei, und es können Rollstühle geliehen werden.

Lage Älmhult, Region Kronoberg, Småland
Museum eröffnet 2016
für Besucher ab 0 Jahren
Sind Hunde erlaubt? nur Assistenzhunde
Besonderes Interaktive Möbelkonstruktion

Adresse

IKEAgatan 5

343 36 Älmhult

Geo-Koordinaten: 56.5522708, 14.1319223

ikeamuseum.com/de/

Der Firmenname setzt sich aus dem Namen und dem Wohnort des Möbelhausgründers zusammen: Ingvar Kamprad, Emtaryd, Agunnaryd. Das Handelsunternehmen IKEA wurde übrigens bereits 1943 eingetragen.

In der Tat, und nicht nur die Preise sorgten für Wirbel: Der Direktverkauf ab Werk, ein Katalog, ein Showroom – all das war neu und sorgte zusammen mit den Preisen dafür, dass der Branchenverband in den 1950er Jahren Zulieferern den Ausschluss androhte, sollten sie den forschen Emporkömmling beliefern. IKEA überstand den Boykott, wenn auch nicht unbeschadet.

In übersichtlichem Abstand erstrecken sich gleich zwei Nationalparks: im Norden das Hochmoor und Sumpfgebiet Store Mosse, mit Naturum und Pfaden auch über Holzbohlen, sowie im Osten die Wald- und Seenlandschaft rund um den See Åsnen, wo herrliche Radwege verlaufen.